Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für ganzheitliches Unfallmanagement -
mit kompetenter Beratung und rascher Hilfe, wenn es darauf ankommt.

Unfallmanagement – Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt
Ein unachtsamer Moment, eine brenzlige Verkehrssituation – und plötzlich ist der Schaden da. Ein Unfall, ob selbst- oder fremdverschuldet, bringt nicht nur Ärger, sondern auch viele offene Fragen und Stress mit sich.
Unsere Priorität: Ihre Entlastung.
Von der ersten Diagnose bis zur fertigen Reparatur kümmern wir uns um eine zügige, transparente und nervenschonende Abwicklung. Unser erfahrenes Service-Team bewertet den Schaden, erstellt eine detaillierte Kalkulation und übernimmt für Sie die komplette Kommunikation mit der Versicherung – inklusive Schadensbilder und Dokumentation.
Schnelle Reparatur nach Freigabe – ohne Wartefrust.
Sobald Ihre Versicherung grünes Licht gibt, beginnen wir sofort mit den Instandsetzungsarbeiten, damit Sie Ihr Fahrzeug schnellstmöglich wieder sicher nutzen können.
Verlassen Sie sich auf professionelle Hilfe in einer Ausnahmesituation – und auf einen Partner, der Ihr Anliegen ernst nimmt.
Haftpflichtschaden
Ihr Fahrzeug wurde unverschuldet beschädigt
Ihr Fahrzeug wurde beschädigt – und Sie tragen keine Schuld?
Dann steht Ihnen das Recht auf Schadensersatz zu!
Laut § 823 BGB ist der Unfallverursacher verpflichtet, für alle entstandenen Schäden – ob am Fahrzeug oder durch Folgekosten – aufzukommen.
Wir unterstützen Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und sorgen für eine schnelle, rechtssichere Abwicklung.
Volle Entscheidungsfreiheit für Sie:
Sie entscheiden, welchen Sachverständigen Sie beauftragen, ob Sie juristische Unterstützung durch einen Rechtsanwalt wünschen, welche Werkstatt Sie wählen oder ob Sie eine Ersatzmobilität nutzen – ganz nach Ihrem Bedarf und Vertrauen.
Wichtig zu wissen:
Sie sind nicht verpflichtet, Weisungen der gegnerischen Versicherung zu folgen. Weder muss ein "besonders günstiger" Reparaturbetrieb gewählt, noch eine Nachbesichtigung durch deren Gutachter gestattet werden.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt kompetent und engagiert zur Seite.
Teilkaskoschaden
Ob Naturgewalten oder unvorhersehbare Ereignisse – Teilkaskoschäden sind oft besonders ärgerlich
Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf professionelle Unterstützung verlassen können.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – von der Schadenmeldung bis zur Reparatur.
Folgende Schadenarten sind typischerweise durch die Teilkasko abgedeckt:
Glasbruch
Steinschläge, Hagel oder andere Schäden an der Verglasung Ihres Fahrzeugs – die Teilkasko übernimmt die Kosten.
Elementarschäden
Sturm, Überschwemmung, Blitzschlag, Hagel oder Dachlawinen – bei wetterbedingten Schäden sind Sie versichert.
Tierbiss
Ob Marder oder andere Tiere: Schäden durch Tierbisse, inklusive Folgeschäden, sind durch die Teilkasko abgedeckt.
Brand und Explosion
Bei Feuer- oder Explosionsschäden springt die Teilkaskoversicherung ein.
Diebstahl
Sowohl der vollständige Diebstahl Ihres Fahrzeugs als auch versuchte Diebstähle sind versichert.
Wildunfälle
Kollisionen mit Haarwild wie Rehen oder Wildschweinen sind Teil des Versicherungsschutzes.
Unser Service-Team begleitet Sie durch die gesamte Schadenabwicklung – schnell, transparent und zuverlässig.
So bringen wir Ihr Fahrzeug rasch und stressfrei wieder auf die Straße.
Vollkaskoschaden
Wir regeln das für Sie – professionell und stressfrei
Ein Moment der Unachtsamkeit, ein missglückter Einparkvorgang oder ein selbstverschuldeter Unfall – die Vollkaskoversicherung greift, wenn die Teilkasko nicht mehr ausreicht.
Wir stehen Ihnen bei der kompletten Abwicklung zur Seite – von der Schadenaufnahme bis zur Rückgabe des reparierten Fahrzeugs.
Die Vollkasko übernimmt unter anderem:
Selbstverschuldete Unfälle
Ob Parkrempler oder Auffahrunfall – die Reparaturkosten sind versichert.
Fahrzeugschäden durch Vandalismus
Unmut auf vier Rädern? Wenn Ihr Auto mutwillig beschädigt wurde, springt die Vollkasko ein.
Erweiterter Schutz bei Brand, Explosion oder Diebstahl
Auch wenn die Teilkasko diese Schäden bereits abdeckt, hilft die Vollkasko bei ergänzenden Kosten – etwa bei selbstverschuldetem Fahrzeugbrand.
Leasing- oder Finanzierungsfahrzeuge
Besonders wichtig für Leasing-Kunden: Schäden, die über Gebrauchsspuren hinausgehen, können hohe Kosten verursachen. Die Vollkasko schützt Sie davor.
Reparatur nach Herstellervorgaben
Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug fachgerecht instandgesetzt wird – mit Originalteilen und nach den Anforderungen des Herstellers.
Unser Service-Team übernimmt für Sie die Kommunikation mit der Versicherung, erstellt die Schadensdokumentation und beginnt nach Freigabe umgehend mit der Reparatur.
So bleibt Ihnen der bürokratische Aufwand erspart – und Sie behalten einen kühlen Kopf.
Schon gewusst?
Wir sind seit über 20 Jahren Partnerbetrieb vieler namhafter Versicherungen – das erleichtert die Abwicklung und schafft Vertrauen.